Rauchen abgewöhnen
Nichtraucher werden und bleiben
Raucherentwöhnung in München

Rauchen in der Schwangerschaft

Sie stehen nicht alleine - viele Frauen schaffen auch in der Schwangerschaft nicht, ohne Hilfe aufzuhören. Rauchen in der Schwangerschaft zeigt die negative Seite der Nikotinsucht ganz deutlich - Nachteile für sich selbst und das entstehende Kind werden in Kauf genommen.
Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen um aufzuöhren.

Rauchen in der Schwangerschaft

Rauchen in der Schwangerschaft

Für viele werdende Mütter ist es eine Katastrophe auf einmal festzustellen, dass sie selbst in der Schwangerschaft nicht das Rauchen aufhören können, obwohl sie sich das vorher so oft eingeredet haben.

Denn das Schlimme am Rauchen ist, dass die Falle sehr langsam zuschnappt, und erst, beim Versuch herauszukommen, merken Sie, wie stark diese Falle ist.

Natürlich weiß jede Frau, dass Rauchen in der Schwangerschaft für das entstehende Kind eine enorme gesundheitliche Belastung ist. Vom Frauenarzt und von den Medien wird auf viele Risiken hingewießen.

Jetzt ist erst einmal wichtig, kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man zugibt, das Rauchen nicht ohne Hilfe einstellen zu können. Jede Frau, die in der Schwangerschaft das Rauchen aufhören möchte, sollte zu erst einmal die Gründe betrachten, die für sie selbst wichtig sind, frei zu sein von dem Laster.

Denn eine Sucht sollten Sie immer für sich selbst aufgeben und für sich selbst die neuen Erkenntnisse gewinnen, die damit einhergehen.

Schwangerschaft ist ein sehr guter Zeitpunkt aufzuhören. Ein sofortiges Weglassen der Zigaretten bedeutet für das ungeborene Kind einen sofortigen Gewinn, vor allem wenn Sie selbst dabei möglichst entspannt und klar sind.

Damit Sie beim Aufhören möglichst entspannt sind, empfehle ich Ihnen, sich professionelle Hilfe zu gönnen, um die Zeit der Schwangerschaft in Freiheit von Zigaretten genießen zu können.

Sie waren einmal Nichtraucher. Ihr Körper erinnert sich noch daran.